Naturschutz-Strategie des Naturparks
Eisenwurzen NÖ 2025 – 2030
Eisenwurzen NÖ 2025 – 2030
Kurzbeschreibung der Inhalte
Der Naturpark Niederösterreichische Eisenwurzen liegt in den steirisch-niederösterreichischen Kalkalpen im Dreiländereck Niederösterreich-Oberösterreich-Steiermark. Die Besonderheit des Naturparks NÖ Eisenwurzen ist die Mannigfaltigkeit an unterschiedlichen Lebensräumen und die dadurch bedingte sehr hohe Biodiversität. Die Bandbreite reicht hier von den alpinen Gipfelfluren über Felswände, Wälder und Moorgebiete bis zur Kulturlandschaft des Ybbstals. Bemerkenswert ist die hohe Dichte an bedrohten Arten und Lebensräumen.
Im Rahmen einer gemeinsamen Gebietsbefahrung und einiger Besprechungen wurden die Highlights des Naturparks besichtigt, wichtige Eckpunkte besprochen und grob die Stoßrichtungen in punkto Naturschutz für die nächsten 5 Jahre abgesteckt. Zunächst wurde – aufbauend auf bereits vorhandenes Textmaterial – eine detaillierte Gebietsbeschreibung verfasst. Zudem wurde – teils auf Basis zur Verfügung gestellter Grundlagen, teils auf Basis von Eigenbeobachtungen – eine Auflistung in der Naturparkregion vorkommender, wichtiger bzw. seltener / bedrohter Arten und Lebensräume erstellt. Quasi das Herzstück der Strategie für die „Säule Schutz“ des Naturparks stellen allerdings die Projektvorschläge dar. Insgesamt wurden 18 einzelne Projektideen ausformuliert. Für jede einzelne dieser Ideen wurde eine detaillierte Kurzbeschreibung ausgearbeitet, eine Kostenschätzung erstellt und mit möglichen KooperationspartnerInnen (Naturhistorisches Museum, Schmetterlingsspezialisten, KFFÖ, …) gesucht. Die Bandbreite der unterschiedlichen, möglichen Projekte reicht von Restaurationsarbeiten in Niedermoorbereichen und ehemals bewirtschafteten Wiesengebieten über Kartierungen und Erhaltungsmaßnehmen für vom Aussterben bedrohte Arten und Lebensräume bis hin zur Erarbeitung eines Konzepts für nächtliche Naturvermittlung.
Naturschutzplanung
Arten- und Naturschutz
Entwicklungskonzepte & Leitbilder
Auftraggeber
Naturpark NÖ Eisenwurzen
Ansprechperson
David Bock
Laufzeit
Abgeschlossen (2024 - 2024)
Ort
NÖ Kalkalpen
Naturparkregion „NÖ Eisenwurzen“
KEYWORDS
Tiere
Amphibien & Reptilien
Fledermäuse
Gewässerlebensräume
Käfer
Libellen
Moore
Pflanzen / Vegetation
Säugetiere (ohne Fledermäuse)
Tagfalter
Trockenstandorte
Vögel
Wald
Wiesen